Skenar-Methode

Der Therapeut behandelt die betroffenen Gebiete mit einem Handgerät (Skenar), das mit bipolaren elektrischen Impulsen arbeitet. Durch ständige Haut- und Gewebswiderstandsmessungen seitens des Skenar werden diese Impulse laufend der momentanen Körperfunktion angepasst.
Sie wird eingesetzt bei
- akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
- Störungen des vegetativen Nervensystems
- Atemwegserkrankungen
- Abwehrschwäche
- Schlafstörungen